Direkt zum Seiteninhalt

Infotafeln Sandarium - Graf-Botho-Schule

Menü überspringen
Menü überspringen

Infotafeln Sandarium

Schulleben > Mittelschule
Info-Tafeln am Sandarium
 
Es summt und brummt rund um das „Sandarium“ an der Graf-Botho-Schule Pottenstein. Die ersten Insekten haben sich augenscheinlich eingenistet und fühlen sich pudelwohl in ihrem Refugium am Busbahnhof.

Doch weil so viele Passanten und auch Schulkinder mit dem Begriff „Sandarium“ nichts anfangen konnten, hat die Schule nun unter Federführung ihrer Umweltbeauftragten, Eva Leißl, eine Informations-Beschilderung erstellt. In enger Zusammenarbeit mit dem Naturpark Fränkische-Schweiz entstanden unter Beteiligung des Naturparkrangers Martin Kreisel fünf Infotafeln, die den Aufbau und die Funktion des Sandariums transparent machen. Finanziert wurden die Tafeln von der Sparkasse Bayreuth, der Rainer Markgraf Stiftung und der Stadt Pottenstein.

Entstanden ist das Umweltprojekt „Sandarium“ als Gemeinschaftsprojekt der Regierung von Oberfranken, der Stadt Pottenstein, des Naturparks Fränkische Schweiz und der Graf-Botho-Schule.
 














Bild 1-5: Infotafeln am Sandarium (Fotos: Marco Speckner, Graf-Botho-Schule Pottenstein)
Zurück zum Seiteninhalt