Verkehrserziehung
Schulleben > Grundschule
Verkehrserziehung an der GBS
Am Freitag, 26.09.2025, besuchte der Verkehrserzieher
Herr S. Schneider der Polizeiinspektion Pegnitz unsere Erstklässler. Er
beschenkte die Schulanfänger mit gelben Leuchtdreiecken, die seit vielen Jahren
unsere Kinder im Straßenverkehr sichtbarer machen.
Während die
leuchtendgelbe Farbe Autofahrer bei Tageslicht auf die Kleinen aufmerksam
macht, sorgt der reflektierende Leuchtstreifen in der Dämmerung und im Dunkeln
dafür, dass die Kinder viel besser zu sehen sind. Praktisch sind die Leuchtdreiecke
auch, weil sie schnell und unkompliziert über die Jacke und den Schulranzen
gelegt werden können und ihre Handhabung so kinderleicht ist.
Im Anschluss daran folgte das Schulbustraining:
Die Schüler sollten zwei Testläufe mit Stoppuhr
absolvieren: Einmal mit Drücken und Drängeln, dann geordnet nacheinander.
Die Kinder lernten so: Ohne Drängeln geht es tatsächlich
schneller.
Auch das Verhalten im Bus wurde besprochen und man
einigte sich auf diese Regeln:
-Alle Kinder gehen nach hinten durch und suchen sich
einen Sitzplatz.
-Der Schulranzen gehört auf den Schoß oder zwischen die
Beine; damit wird kein Sitzplatz blockiert.
Dass man sich während der Fahrt am besten gut festhält,
erlebten die Kinder beim „Bremstest“: Herr Schneiders „Freund“ Hugo rutschte
dabei tatsächlich vom Sitz.
Vielen Dank an Herrn Schneider für diese
interessante und wichtige Unterrichtseinheit!