Sicher im Straßenverkehr
Schulleben > Grundschule
Sicher im
Straßenverkehr
September 2021
Unter fachkundiger Leitung von Sebastian Schneider, Verkehrserzieher
der Polizei Pegnitz erhielten die 51 neuen Erstklässler der Graf-Botho-Schule Pottenstein
wichtige Tipps und Hinweise für einen sicheren Schulweg zu Fuß und per Bus. Im
Klassenzimmer sowie direkt am und im Bus zeigte Herr Schneider den Schülern
realitätsnah, wie sie sicher zur Schule und zurück nach Hause gelangen. Darüber
hinaus erhielt jedes Kind eine gut sichtbare Warnweste, die insbesondere in der
bevorstehenden dunklen Jahreszeit für eine gute Sichtbarkeit sorgt.
Auch die Kinder der 3. und 4. Klasse erhielten ein
besonderes Training für einen sicheren (Schul)weg. So begrüßten die Schüler den
ADAC, der extra mit einem kleinen Team angerückt war, um den Kindern die
Gefahren des Toten Winkels näherzubringen. Mit dem von Sebald Reisen zur
Verfügung gestellten Bus konnten das Unterfangen anschaulich umgesetzt werden. Zunächst
erklärten die Verantwortlichen des ADACs, was sich eigentlich hinter dem
Ausdruck Toter Winkel verbirgt, um danach die Schülerinnen und Schüler selbst
erkunden zu lassen, wo genau sich die gefährlichen Stellen befinden. Die Kinder
durften anschließend in die Rolle eines Busfahrers schlüpfen und so erkennen,
auf was es im Straßenverkehr im Hinblick auf den Toten Winkel ankommt.
Vielen Dank an den ADAC und das
Busunternehmen Sebald Reisen
Auf die Fahrräder stiegen die Kinder der 2. und 3. Klasse. Der
ADAC begrüßte die jungen Fahrradfahrer, die zwar den Schulweg bis zu ihrer Radfahrprüfung
in der 4. Klasse noch nicht mit ihrem Fahrrad bestreiten dürfen, sie konnten
aber ihre Räder auf Verkehrstüchtigkeit und -sicherheit überprüfen lassen.
Darüber hinaus stellten die Schüler und Schülerinnen ihr Radfahrkönnen in einem
herausfordernden Parcours unter Beweis. Im Anschluss erhielten die Kinder eine
Medaille vom ADAC. Vielen Dank!