Kooperationen
Schulprofil
Kooperationen mit außerschulischen Partnern
Das Gelingen des schulischen Lernens und Erziehens hängt in großem Maße von der Qualität der Kooperation von Schule und Elternhaus ab. Zahlreiche Studien belegen, dass sich sowohl die Leistung als auch das Verhalten von Schülern verbessern, wenn Eltern, Lehrer und Schüler in der Schule gemeinsam Verantwortung für das Lernen übernehmen. Aus diesem Grund sind Eltern für uns die wichtigsten Kooperationspartner. Im Sinne einer Erziehungspartnerschaft möchten wir mit den Eltern als den wichtigsten Bezugspersonen der Kinder offen und konstruktiv zusammenarbeiten.
Darüber hinaus braucht Schule Bündnispartner aus Netzwerken und der Region, die neue Konzepte, Inhalte und Anregungen mitbringen. Mit ihnen kann die Qualität der Schule gesteigert, den besonderen Herausforderungen besser begegnet werden und die individuellen Leistungen der Kinder noch besser gefördert werden.
In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Kooperationen mit Bündnispartnern ergeben, mit denen wir im Erfahrungsaustausch stehen, die uns in unserer pädagogischen Arbeit und unseren Bildungsprozessen unterstützen und fördern und die dazu beitragen, dass wir unseren Kindern die bestmöglichen Bildungschancen geben können.
Unsere wichtigsten Kooperationen:
Institutionen | Bereich und Ziele der Kooperation |
Abgebende Kindergärten | Grundschule als aufnehmende Institution, gleitender Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule |
Weiterführende Schulen | Grundschule als abgebende Institution, gleitender Übergang Grundschule – weiterführende Schulen |
Zusammenarbeit mit Förderschulen | Unterstützung bei der Förderung von Kindern , die in ihren Bildungs-, Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten beeinträchtigt sind |
Einrichtungen der Jugendhilfe, Jugendamt, Erziehungs- und Beratungsstellen | Eine enge Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule und Erziehungsberatung und Schule ist ausgesprochen wichtig. Dabei geht es um ein frühzeitiges Erkennen von Anzeichen für eine mögliche Kindeswohlgefährdung und rechtzeitige abgestimmte Interventionen. |
Praktikums- und Ausbildungsbetriebe | Unterstützung bei der Berufsorientierung, gleitender Übergang zwischen Schule und Beruf |
Berufsberatung | Unterstützung und Beratung bei berufsbildenden Maßnahmen |
Wir sind sehr dankbar, dass unsere Schule viele weitere Freunde und Kooperationspartner hat. Sie geben den Kindern und Jugendlichen Einblicke in außerschulische Bereiche und unterstützen unser pädagogisches Konzept und damit verbundene Aktivitäten.